Engagieren sie sich im Förderverein und lernen Sie uns persönlich kennen. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 12. Februar 2025, um 17.30 Uhr per Videokonferenz statt. Wir freuen uns auf Sie. Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen!
(Rede der Vorsitzenden Heike Hedicke zum 30. Vereinsgeburtstag)
„Vor 30 Jahren hat Herr Jäger die Idee ins Kollegium der damaligen „Sprachheilschule“ gebracht, einen Förderverein für die Schule zu gründen, und ist dabei auf einiges Unverständnis getroffen. Es gab nur wenige Kollegen und Kolleginnen, die seine Idee unterstützten bzw. ihr zumindest unvoreingenommen gegenüberstanden.
Trotz anfänglicher Skepsis: Gründung durch Herrn Jäger
Aber dank seiner Unnachgiebigkeit haben am 10. November 1994 um 19.00 Uhr elf Teilnehmer, u.a. Frau Seemann und Frau Schallhammer sowie natürlich Herr Jäger, die Satzung des Vereins zur Förderung der damaligen „Schule für Sprachbehinderte Pankow“ im Rahmen der Gründungsveranstaltung unterschrieben. Seither gewann der Förderverein an Akzeptanz und Mitgliedern.
Umsetzung von unzähligen Projekten zugunsten der Schule
In den letzten drei Jahrzehnten wurden unzählige Projekte zugunsten der Schülerinnen und Schüler der Schule an der Strauchwiese vom Förderverein umgesetzt. Dabei lebt der Förderverein von Spenden sowie vom Engagement der Lehrkräfte und den Pädagoginnen und Pädagogen sowie seiner Mitglieder.
Vorstandswechsel: Herr Jäger übergibt an Frau Hedicke
Im letzten Schuljahr nahm Herr Jäger ein Sabbatical und suchte vorher einen Nachfolger für seinen Posten als Vorstandsvorsitzender. Mit seinen Worten, dass „gar nicht so viel zu tun“ sei, konnte er mich als Vorstandsvorsitzende gewinnen. Über die Aussage über den Arbeitsaufwand sollten wir, Frau Woit und ich, aber noch einmal persönlich sprechen ; )
Wir möchten uns bei allen Mitgliedern und Engagierten ganz herzlich bedanken, die unseren Verein in den vielen Jahren unterstützt haben.
Unser besonderer Dank geht an:
Frau Abu-Ajaj
(für unsere zauberhafte und hervorragend ausgestattete Bibliothek)
Frau Schmidt, Frau Rothe und Frau Genèe
(für die Öffnung und dem Fortbestehen der Bibliothek)
Familie Döll
(für die Pflege unseres Schulhofes)
Frau Wünsche
(für die Entstehung und kreative Nutzung des Keramikraumes)
Frau Oly
(für die Gestaltung des Logos, des Birds, der Kalender u.v.m.)
Frau Vogel
(für die Gestaltung der Homepage, der Flyer u.v.m.)
Frau Carstensen
(für die unermüdliche Unterstützung)
Herrn Beier und Herrn Walter
(unseren Hausmeistern)
Frau Gromelski
(unserer Sekretärin)
Herr Keller, Herr Hedicke und Herr Schlorf
Frau Nathal
(für die Unterstützung beim Schulhofprojekt)
Herrn Strohmeyer
(für den Schulhof-Film, der uns so viele Spenden eingebracht hat)
Herrn Müller
(für die Einführung Schul-Shirts und Hoodies)
Herr Falkenberg
Familie Matz/Mitulla
Herr Kretschmer
den Bäckereien
(die unser gesundes Frühstück unterstützt haben)
Aber vor allem möchten wir uns bei Herrn Jäger bedanken, ohne den wir hier nicht stehen würden. Meine Liste ist mit Sicherheit nicht vollständig und ich habe bestimmt viele vergessen, deshalb möchte ich natürlich auch allen anderen Danke sagen, die ich nicht genannt habe. In diesem Sinne lassen sie uns gemeinsam anstoßen, auf 30 Jahre engagierte und erfolgreiche Fördervereinsarbeit. Sie sind alle eingeladen mit uns zu feiern.“
Am Samstag, den 16. November von 10.00 – 12.00 Uhr ist der Herbstputz unserer Schule – anschließend feiert der Förderverein seinen 30. Geburtstag! Wir freuen uns auf alle engagierten Familien mit Spiel, Spaß und gutem Essen!
Der Förderverein freut sich, dass es ab sofort neue Hoodies und T-Shirts der Schule an der Strauchwiese gibt – passend zu unserer Sportwoche 2024 in der Sonderedition „Olympia“!
HOODIES
grün I schwarz
Größen: S (7-8 Jahre) I M ( 8-9 Jahre) l L (9-12 Jahre)
Preis: 25 Euro
T-Shirts
grün I schwarz
Größen: S (7-8 Jahre) I M ( 8-9 Jahre) l L (9-12 Jahre)
Preis: 15 Euro
Bestellungen über verein@schuleanderstrauchwiese.de
Bezahlung auf das Vereinskonto Deutsche Kreditbank | IBAN: 10120300001020015093 oder jetzt NEU! per PayPal @FVSadS | verein@schuleanderstrauchwiese.de
Lieben Dank an die Friede Springer Stiftung für die Förderung der vier Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof, die aus den Ideen unserer Schüler*innen entstanden sind, und nun in den Pausen, im Unterricht oder am Nachmittag gerne genutzt werden.
Liebe Mitglieder unseres Fördervereins der Schule an der Strauchwiese e.V.,
der Vorstand des Schulfördervereins sendet Ihnen einen herzlichen Gruß zum Jahresende. Beim Rückblick auf das Vereinsjahr 2023 können wir auf einige Aktivitäten und Projekte verweisen, die wir unterstützt bzw. mit vorangebracht haben
Dank Ihrer Spenden bzw. Käufe beim Weihnachtsmarkt konnte der Förderverein 2.209 Euro Gewinn erzielen. Wir können dadurch allen Klassen ein Weihnachtsgeschenk überreichen und den Kindern den Wunsch nach acht Bubble Soccer Bällen ermöglichen. Der OGB wünscht sich zudem neue große Roller, da vorherige Fahrzeuge gestohlen wurden.
Es wurde ein neuer Grill und eine Zuckerwattemaschine angeschafft, die auf dem Weihnachtsmarkt auf großen Zuspruch gestoßen sind. In diesem Jahr hat unser Förderverein die Ausbildung unseres Schulhundes Loki unterstützt und wird weiter dazu beitragen. Der Kauf von neuen Büchern für unsere Schulbibliothek wurde möglich.
Wir möchten uns herzlich bei allen für Ihre Unterstützung bedanken.
Mit einem wunderbar winterlichen Weihnachtsmarkt sind unsere Schulkinder in die Adventszeit gestartet. In weihnachtlicher Kälte mit Schnee und Eis, Feuer, Stockbrot und leckeren Kuchen und Plätzchen. Die Kinder durften sogar an den Weihnachtsmann in Himmelpfort ihren Wunschzettel schreiben!
Vielen Dank den zahlreichen Helfenden, die gemeinsam mit dem Förderverein den Schulhof winterfest gemacht haben. Es ist immer wieder schön zu erleben, wenn alle gemeinsam mit anpacken.
Herzlich willkommen! Der Förderverein und das Team der Bibliothek haben T-Shirts der Schule und Kuchen bei der Einschulung 2023 verkauft. Wir wünschen allen Schüler:innen einen guten Start!